Die wichtigsten Horizontsymbole
Bodenhorizonte, in Schichten von oben nach unten benannt, werden mit Buchstabenkombinationen von Fachleuten unverwechselbar benannt. Die in der Praxis wesentlichen Bezeichnungen liste ich einmal für Euch auf:
| 1. Unterteilung | 2. Unterteilung | 3. Unterteilung | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Organisch | |||
| L | frische Streu, wie Blätter, Nadeln, … | ||
| H | Torf | ||
| nH | Niedermoor | ||
| hH | Hochmoor | ||
| O | Organische Auflagen | ||
| Of | fermentierte Pflanzenreste | ||
| Oh | humifizierte Pflanzenreste | ||
| Mineralisch | |||
| A | mineralischer Oberboden mit Bodenleben | ||
| Ah | mit Humus angereichert, z.B. Wurzeln | ||
| Aa | vernässt | ||
| Ap | gepflügt bzw. landwirtschaftlich bearbeitet | ||
| Ae | ausgewaschen (verbleichter Auswaschungshorizont)) | ||
| B | mineralischer Unterboden | ||
| Bh | Anreicherung mit Huminstoffen (Ortstein) aus dem A- Horizont | ||
| Bs | Anreicherung von Eisen, Mangan, Aluminium, Calcium, … . (Ortstein) aus dem A- Horizont | ||
| Bt | Anreicherung mit Ton aus dem A- Horizont | ||
| Bv | Anreicherung mit Eisenoxid aus dem A- Horizont | ||
| C | Ausgangsgestein | ||
| Cn | unverwittertes Ausgangsgestein | ||
| Cv | schwach verwittertes Ausgangsgestein | ||
| IC | lockeres (Sand, Kies,…) Ausgangsgestein | ||
| mC | massive Felsen | ||
| xC | Steine | ||
| zusätzliche, mineralische Bodenhorizonte | |||
| G | grundwasserbeeinflusster Mineralbodenhorizont | ||
| Gr | ständig grundwasserbeeinflusst, kein Sauerstoffgehalt, reduktive Verhältnisse, blau/grün, faulig, oft steril | ||
| Go | zeitweise grundwasserbeeinflusst, Oxidation durch Sauerstoffgehalt, Eisen rostet, braun/rot | ||
| S | stauwasserbeeinflusster Boden | ||
| Sw | zeitweilig wasserleitend, nur dann sauerstoffarm | ||
| Sd | ständig wasserleitend, Wasser kann schlecht oder gar nicht in tiefere Horizonte versickern, überwiegend sauerstoffarm |

Die einzelnen Bodenhorizonte werden nur noch mit der Stärke in cm eingetragen. Z.B. unter dem Buchstaben A mit 0 -25 cm. Eine eventuelle Streuauflage mit dem Buchstaben L oder O beginnen immer mit dem Niveau 0 .
