Wenn alle Menschen auf der Welt so üppig leben würden, wie wir hier in Deutschland, dann bräuchten wir fast drei Erden. Die haben wir aber nicht und deshalb leben wir ab Anfang Mai , also nach nur 4 Monaten, über unsere Verhältnisse zu lasten unserer künftigen Generationen und der weniger wohlhabenderen Länder.
Obwohl wir alle glauben uns anzustrengen, unsere Lebensweise nachhaltiger zu gestalten, sind die Erfolge marginal. Gegenüber 2024 ist der Erdüberlastungstag einen Tag später, vom 2. auf den 3.Mai. Stolz müssen wir nicht sein.
Unsere Lebensweise ist eindeutig mitverantwortlich für den Klimawandel, Naturverbrauch, Artensterben.
Durch Vergleiche der Zeitpunkte des Erdüberlastungstages in den Ländern der Welt wird deutlich, dass die reichen Länder auf Kosten der armen Regionen leben. Wer reich ist auf dieser Welt hinterlässt wesentlich tiefere, zerstörerische Fussabdrücke bei der Nutzung der natürlichen Ressourcen.
Hier einige Beispiele: Die USA bräuchte 5 Erden, Australien 4,7, Deutschland 3, China 2,5 und Indien 0,7.
Weltweit bräuchten wir derzeit 1,75 Erden, allerdings haben wir nur 1,0. Während der Erdüberlastungstag in den 1970iger Jahren noch im Dezember lag, befindet sich der globale Earth Overschoot Day heute (2025) am 2. August.

Hier könnt Ihr selber sehen, welche Länder über und unter dem globalen Erdüberlastungstag 2. August 2025 liegen und somit die Hauptverantwortlichen der Erdausbeutung sind.