Klimaausblick für die Deutschen Bundesländer

Mithilfe dieser wertvollen Informationen zum Klimawandel des Climate Service Center Germany können sich Pferdebetriebe bestmöglich auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten. Die Erlangung einer möglichst hohen Klimaresilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels ist derzeit eine wichtige Vorsorgemaßnahme zum Erhalt des eigenen Betriebes.

Das Climate Service Center Germany (GERICS) bietet einen wertvollen Service zur Erlangung der Klimaresilienz. GERICS ist Teil des Helmholtz-Zentrums Hereon und dort eine selbstständige wissenschaftliche, interdisziplinär arbeitende Organisationseinheit. Der Sitz ist im Hamburger Chilehaus. Derzeit arbeiten dort unter der Leitung von Prof. Dr. Daniela Jacob mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die ausgesprochen wertvollen Informationen für die jeweiligen Bundesländer findet Ihr hier verlinkt. Die Texte stammen alle von der Homepage des GERICS: https://www.climate-service-center.de . Dort findet Ihr auch weitere Infos.

Baden- Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg- Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-. Westfalen
Rheinland- Pfalz
Saarland
Sachsen- Anhalt
Sachsen
Schleswig- Holstein
Thüringen
Klimaausblick Deutschland

Die Wappen und Flaggen der jeweiligen Bundesländer stammen von der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung

Strategien: Grundlagen schaffen – Wissen was kommt

Vorsorge ist immer preiswerter als Nachsorge

Wird es noch Schneewinter geben? …

Strategien gegen die Folgen des Klimawandel sind nur dann zielführend, wenn die Betroffenen, also die Pferdehalter*innen wissen, was sie überhaupt erwartet.

… oder leben demnächst die Zebras in Deutschland?

Jetzt habt Ihr die Möglichkeit, die wissenschaftlich Prognosen landkreisgenau, sozusagen für Eure Pferdeweide, abzurufen. Möglich wird das durch das relativ neu in Hamburg tätige Climate Service Center Germany (GERICS). Mehr Infos zu diesem Helmholtz- Zentrum findet Ihr hier.

Wird es in Osterholz- Scharmbeck zukünftig mehr Starkregenereignisse, im Unteralgau mehr Schnee, im Salzlandkreis weniger Niederschlag und in Nordfriesland mehr Sturm geben? Alle diese Fragen beantwortet Euch der Klimaausblick, jenachdem wie Ihr möchtet als

Ich empfehle Euch diese Datensammlung und Prognosen ganz besonders, denn sie geben den aktuellen Stand der Wissenschaft wider. Mit diesem Wissen seid Ihr auf der sicheren Seite und könnt selbstbewusst Euren Weg zu einer klimafreundlichen Pferdehaltung vertreten und durchsetzen.